E-Mail   Kontakt    0721/156 746 63
           0721/156 746 63
Home
Systemische Weiterbildung
in Karlsruhe

Wir haben Ihre systemische Weiterbildung

Das Institut sys-TEM (Systemisches Institut Karlsruhe) wurde 1996 gegründet. Das Weiterbildungsangebot ist vielfältig: Systemische Beratung, Coaching, Mediation, Hypnosystemische Beratung, Elternberatung, Traumatherapie, Organisationsentwicklung u. a. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Wenn Sie sich für eines unserer Programme interessieren, schnuppern Sie doch einfach rein. Sie können kostenlos an einem Weiterbildungswochenende (Beratung, Coaching, Elternberatung) teilnehmen. »Infos

Systemische Beratung

Wenn Sie eine systemische Weiterbildung suchen, die Sie für verschiedene beraterische und therapeutische Bereiche qualifiziert (Beratung, Supervision, Therapie etc.), sind Sie mit diesem Programm gut beraten.

Systemisches Coaching

Die Weiterbildung "Coaching" beschäftigt sich mit Beratung im beruflichen Feld. Wer in Institutionen und Organisationen oder in freier Praxis Coaching anbieten möchte, ist in dieser Weiterbildung am rechten Platz.


Meta-Workshop

Unter "Meta-Workshop" verstehen wir "Workshop im Workshop". Das meint: Als BeraterInnen, TherapeutInnen, Coaches bieten wir unseren KlientInnen und Coachees Übungen und Trainings im Umgang mit Problemthemen an. Dabei achten wir darauf, dass die Inhalte praxisnah und leicht umsetzbar sind. Weitere Infos.

Umgang mit Stress » am 14.10.2023 (online)


Ego-States – Ein wesentliches Element der hypnosystemischen Beratung...

unter diesem Titel veranstaltet die Gesellschaft für Systemische Beratung (GSB e.V.) ihr Frühjahrsevent am 05.04. 2023.

Format: Abendveranstaltung ab 19:00 Uhr in Karlsruhe.

Alle Infos: https://gsbev.de

Traumatherapie

Ein Psychotrauma ist eine seelische Verletzung. Sie geht zurück auf einzelne oder mehrere Ereignisse in der Vergangenheit. Dieser Kurs führt Sie mit die grundlegenden Methoden der Traumatherapie ein.

Präsenzkurs    Onlinekurs

Hypnosystemische Beratung

In der Weiterbildung "Hypnosystemische Beratung" wird der systemische Blickwinkel erweitert durch die hypnotherapeutische Perspektive. Die Weiterbildung gewährleistet insbesondere einen deutlichen Selbsterfahrungsbezug.

Systemische Therapie

Die Aufbauausbildung ist für Personen gedacht, die bereits eine Beraterausbildung absolviert haben oder beraterisch vorgebildet sind. Ebenso für Personen, die eine heilkundliche Zulassung anstreben bzw. schon erlangt haben und ihr Wissen rund um „Psychotherapie in der Praxis“ erweitern möchten.

Systemische Supervision

Die Weiterbildung „systemische Supervision“ richtet sich an Menschen, die sich in Supervision als Beratungsform in psychosozialen Handlungsfeldern qualifizieren möchten. Die Weiterbildung findet in fünf Moduleinheiten jeweils am Wochenende abwechselnd in Präsenz und online entsprechend den jeweiligen aktuellen Regelungen statt.

Systemische Elternberatung

Die Teilnehmenden der Weiterbildung lernen, Eltern und Erziehende professionell systemisch zu beraten. Die Professionalität kommt dabei nicht nur im fachlichen Know-how zum Ausdruck sondern auch und besonders in der Fähigkeit der Reflexion des eigenen Handelns und der eigenen Beratungskompetenz. Dieses Curriculum gewährleistet insbesondere einen deutlichen Praxisbezug.

Hypno-Spezial

Der einjährige Kurs "Hypno-Spezial" beinhaltet hypnosystemische Basisthemen. Dieser Kurs eignet sich besonders zum Einstieg in die "Hypnosystemische Welt". Absolvent*innen des Kurses können anschließend in die dreijährige Weiterbildung "Hypnosystemische Beratung und Therapie" einsteigen. Der Basiskurs wird angerechnet, die Weiterbildungsdauer verkürzt sich um ein Jahr.

Lösungen lauern überall

Die systemische Beratung hat den Ruf, in kurzer Zeit erfolgreich zu sein – auch in besonders schwierigen Situationen. Sind systemische Berater also Zauberer, die Menschen gezielt beeinflussen können?

Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. So paradox es klingen mag: Genau darin liegt die Kunst. Weil Systemiker wissen, dass sie Menschen nicht direkt verändern können, sind sie so erfolgreich. Menschen können nur sich selbst verändern. Und deshalb suchen systemische Berater mit ihnen gezielt nach Möglichkeiten, die Selbständerungsmechanismen in Gang zu bringen.

Die Mittel und Wege, die Systemiker ihren Klienten und Kunden anbieten, widersprechen oft dem gesunden Menschenverstand. Da werden Räume für Fehler zugelassen oder gar eingerichtet, paradoxe Techniken und Methoden kommen zur Anwendung, absurd erscheinende Fragen und merkwürdig anmutende Aufgaben sind es, die Veränderungschancen erheblich begünstigen.

 

sys-TEM      E-Mail   Kontakt    Impressum   Datenschutz   Login