Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
Aufbauseminar (online) 11.10.-12.10.2025
Die „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) ist ein von Marshall Rosenberg entwickelter Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess. Er unterstützt Menschen darin, mit sich selbst und anderen in eine wertschätzende und einfühlsame Verbindung zu gehen. Das Vorgehen der GFK basiert auf vier Schritten: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Wunsch. Die Beobachtung geschieht ohne eine Bewertung oder Interpretation, das Gefühl basiert auf der Beschreibung intrinsischer Gefühlen, also solche in der Ich-Form, die Bedürfnisse gehen auf die Grundbedürfnisse der eigenen Personen zurück, und die Wünsche werden konkret in Ort und Zeit angegeben, so dass diese auf die eigenen Bedürfnisse einzahlen. Das so beschriebene Vorgehen ordnet somit nicht nur die eigenen Gedanken und sorgt somit für eigene Klarheit, sondern erlaubt dieses auch dem Gesprächspartner so nahe zu bringen, das Verständnis und Gesprächsbereitschaft erzeugt werden kann. Im Rahmen dieses Seminars wird die Haltung in der GFK erlernt, sowie die Anwendung der GFK in einer klientenzentrierten Gesprächsführung an erlebten Situationen und Anliegen der Teilnehmer trainiert.
Das Online-Format (Zoom) ermöglicht die Teilnahme von überall.
Voraussetzung: Basiswissen GFK, z. B. Basiskurs oder andere Kenntnisse
11.10.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
12.10.2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten:
Euro 470,-- Regulär
Euro 420,-- Frühbucher bis 15.09.2025 (10%)
Euro 390,-- Frühbucher bis 01.09.2025 (17%)
Euro 350,-- Teilnehmende, die bereits eine volle Ausbildung im Institut absolviert haben. (25 %). Nachweis: Zertifikat des Instituts. (keine Frühbucheroption).
Kursleiter:
Dr. Knut Menzel
Psychologischer Berater (VFP)
Heilkundliche Zulassung HP (GA Köln)
Dipl. Mathematiker / Informatiker
Zum GFK-Aufbau-Seminar anmelden
sys-TEM E-Mail Kontakt Impressum Datenschutz |